Tom: Validieren

Beitrag lesen

Hello,

ich wende mich nun an euch , da ich seit monaten versuchen eine Seite zu validieren bin aber am Ende mit meinem Latein.

Du meintest sicherlich "... seit Minuten versuche ..."? :-)

Gib die URL in das Eingabefeld des Validators ein

http://validator.w3.org/

und folge den Aussagen der Prüfung. Dann sollte sich das ganz von alleine klären.

Als erstes benötigt das Dokument eine Angabe zur Zeichencodierung

http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#zeichenkodierung

Diese wird üblicherweise vom Server als HTTP-Header mitgesendet, was aber hier scheinbar nicht der Fall zu sein scheint (ich hzabe nicht extra nachgeschaut). Ersatzweise sollte das Dokument selber daher die oben verlinkte Meta-Angabe enthalten.

Welche HTML-Elemente an welcher Stelle stehen dürfen, kannst Du ganz leicht mit Hilfe der Elementreferenz von SelfHTML herausfinden

http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm

Der Validator gibt Dir dazu die notwendigen Hinweise, über welche Elemente Du dich informieren sollst. Wenn z.B ein <h4>-Element angemeckert wird, schau nach, welche Elternelemente es haben darf. Oder mache es umgekehrt und schau nach den Kindelementen. Und da wirst Du dann feststellen, dass ein <tr>-Element kein <h4>-Element als direktes Kind haben darf.

usw.

Es ist eigentlich ganz einfach, valides HTML zu schreiben, wenn es erst einmal Klick gemacht hat. Du darfst Dir bei den ersten hundert Heiten nur nicht zu schön dafür sein, immer wieder in der Element- und Attributreferenz nachzuschlagen und zu kontrollieren, auch wenn Du denkst, Du wärst dir sicher. Dann sitzt das irgendwann.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de