Erich Honecker: HTACCESS-Weiterleitungsproblem

Beitrag lesen

Leider funktioniert die genannte Regel bei mir aber so nicht. Es passiert nämlich nichts

Gerade ausprobiert, hier tut sie wie sie soll.

und lasse ich die Anführungszeichen weg, erhalte ich einen Internal Server Error 500.

Das bedeutet immerhin schonmal, dass die Anweisung zumindest eingelesen wird. Gehe schrittweise vor:

Versuche nur, d.h. _ohne_ RewriteCond und _ohne_ sonstige mod_rewrite-Anweisungen, die Zeile

RewriteRule . http://sonst.wo/ [R=302]

ob mod_rewrite überhaupt greift.

Wichtig: Bei allen Versuchen 302 verwenden; mit 301 wirst du möglicherweise durch alte Ergebnisse aus dem Browser-Cache in die Irre geführt. Falls du ganz paranoid bist, kannst du zusätzlich als Ziel für jeden Versuch eine neue URL angeben, http://sonst.wo/a, dann http://sonst.wo/b usw. Ob da eine Seite hinterlegt ist, ist ja wurscht, wichtig ist, was in der Adresszeile des Browsers erscheint.

Funktioniert das, erweitere das Muster auf ^index.php$. Funktioniert auch dieses, arbeite dich entsprechend mit RewriteCond und THE_REQUEST weiter vor.

Sobald es nicht mehr funktioniert, hast du den Fehler eingekreist, dann kann man weiterschauen.