Tach!
Ich habe ein XML Objekt, dass so aussieht:
Erwartest du, dass sich jemand freiwillig durch diese Textwüste arbeitet? Die Chancen dürften sehr gering sein. Bitte schreib vor die Kontrollausgabe ein <pre> oder kopiere aus der Quelltextansicht des Browsers. Zudem reicht es aus, wenn du zwei oder drei Werte und nicht gleich hundert zeigst. Weiterhin wäre es besser, wenn du den relevanten Teil aus dem originalen XML zeigtest, dann könnte man das Problem nachstellen.
Und schon ist jede einzelne ID ein eigenes Objekt ???
Das ist die Magie von SimpleXML. Es verhält sich anders als normale Objekte. Je nach Situation bekommt man mal dieses, mal jenes. Vielleicht reicht in deinem Fall ein Typecast zu einem Array, vielleicht muss man was anderes machen. Ich weiß das aber nicht und müsste selbst probieren.
dedlfix.