figure, figcaption untereinander mit float im Spiel
bari
- html
0 1UnitedPower0 bari0 1UnitedPower0 bari
Guten Tag,
folgendes Problem:
nachdem ich Gunnars Hinweis der divitis nachgegangen bin und 2 divs, die meine in figure-elementen eingepackten Kleinbilder zusätzlich einpackten, entfernte, kann ich nun figcaption nicht mehr unterhalb des Bildes platzieren. Hab vieles versucht, aber keine Lösung gefunden.
Hier ist das Problem zu sehen (erstes Beispiel "Gotthardpass Hospiz...").
Der 10px-Text "Gotthard Hospiz" von figcaption (auch mit zusätzlichen Zeilen) sollte unterhalb und linksbündig des bildes (img) zu stehen kommen. Wie muss ich das schreiben?
Ich möchte auch das Bild mit figure.beispiele img { padding: 0 0 5px 5px;} formatieren. Wenn ich das mache, kommt das Bild auch unterhalb des Textes linksbündig zu stehen (es ignoriert quasi das float:left des vorangehenden div.beispieltext . Das verstehe ich ebenfalls nicht.
Kamm mir jemand helfen?
Besten Dank
bari.
Der 10px-Text "Gotthard Hospiz" von figcaption (auch mit zusätzlichen Zeilen) sollte unterhalb und linksbündig des bildes (img) zu stehen kommen. Wie muss ich das schreiben?
Gehört der Text daneben wirklich mit in die Figur?
Salut,
Gehört der Text daneben wirklich mit in die Figur?
du meinst den Text im div-element, das ich extra gemacht habe, um alles (h3, p und span) zu floaten? Nein, aber er sollte einfach so zu stehen kommen, dass er auf gleichem Hintergrund und rechts des Bildes steht (so jedenfalls habe ich es mir bis jetzt vorgestellt).
A +,
bari.
Nein, aber er sollte einfach so zu stehen kommen, dass er auf gleichem Hintergrund und rechts des Bildes steht (so jedenfalls habe ich es mir bis jetzt vorgestellt).
Ah, jetzt sehe ich was dir passiert. Du bist bei der Beseitigung von überflüssigen Containern etwas zu radikal vorgegangen. Ein gutes Indiz dafür, dass ein Container überflüssig ist, ist wenn er nur ein Kind-Element hat. Du hast auch Container, die mehrere Kinder hatten, entfernt und hast dadurch dann Probleme mit der Hintergrund-Darstellung bekommen, stimmt's?
hallo,
Ah, jetzt sehe ich was dir passiert. Du bist bei der Beseitigung von überflüssigen Containern etwas zu radikal vorgegangen. Ein gutes Indiz dafür, dass ein Container überflüssig ist, ist wenn er nur ein Kind-Element hat. Du hast auch Container, die mehrere Kinder hatten, entfernt und hast dadurch dann Probleme mit der Hintergrund-Darstellung bekommen, stimmt's?
ja genau, das habe ich im vorhergenden Posting vergessen zu schreiben, ich habe gerade 2 divs entfernt, da Gunnar erwähnte, dass figure per se schon ein container sei. Da dachte ich, wieso nicht gleich beide wegnehmen und in den container figure nicht nur figcaption sondern auch den allgemeinen Beschrieb bestehend aus h3, p und span reinpacken. Das war wohl zuviel des Guten.
Sollte ich das div mit h3, p und span wieder aus dem figure container nehmen? Aber ich meine, das habe ich auch schon probiert, ich habe nicht auf einmal beide divs entfertn, sondern eines nach dem anderen.
Gruss
bari.