Hallo,
Ist diese Anweisung richtig?
<input id="b3" type="radio" name="thumb"><label for="b3">wo ist hg</label>
ja, zumindest formal. Ein Radio-Button (der normalerweise mit anderen seiner Art als Gruppe auftaucht), und das zugehörige Label. Und das Label soll vermutlich das Hintergrundbild bekommen, nicht der Radio-Button selbst. Ein passender Selektor wäre also zum Beispiel:
#b3 + label
Hast du denn ein figure-Element, das ein Sibling (Geschwister) von #b1 ist?
Hm, ich dachte durch die Ausführung des Radiobuttons 'checked' wird autom. der Style
#b1:checked ~ figure {
background-image: url(g1.png);
width:540px;
background-position: -180px 0;
}
> wirksam.
Nein. Was du da notiert hast, bedeutet in Worten: Wende diese Formatierung auf ein figure-Element an, das ein Geschwisterelement eines gewählten (checked) Elements mit der ID b1 ist. Die Verwendung der Pseudoklasse :checked impliziert, dass #b1 ein input-Element vom Typ checkbox oder radio ist, wie oben im Beispiel gezeigt.
Ciao,
Martin
--
Treffen sich zwei Holzwürmer im Käse: "Na, auch Probleme mit den Zähnen?"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(