ich würde stattdessen eher empfehlen, die Ursache dieser Problematik zu finden und zu bekämpfen, anstatt Workarounds zu stricken.
Würde ich ja gerne, aber scheinbar geht es nicht, mit meinen beschränkten Kenntnissen.
Abgesehen davon: Meinst du wirklich _Datei_namen?
Ja ich meine Dateinamen. Ich lese mit einem PHP-Script Verzeichnisse und Dateien aus und wandle sie für die Anzeige mit utf8_encode. Wenn ich jedoch damit ein Adress-Element bilde, wird die Datei nicht gefunden. Ich müsste auf dem Client wieder zurückwandeln können, aber das scheint leider nicht einfach möglich zu sein.
Ich habe auch schon versucht, den Dateinamen als "iso" und "utf8" zu übergeben, aber das verträgt PHP nicht, wenn man das in einem String über den Operator "." macht. Aber wenn du eine gute Lösung hast, probiere ich sie gerne aus.
Auch schon über assoziatives Array habe ich es versucht (Filename als Index), nur schaffe ich es nicht, auf dem Client den Index wieder richtig auszulesen.
Hier fährt man also am besten, wenn man Umlaute von vornherein vermeidet.
Das steht leider nicht zur Debatte, da die Namen eben "äöü" enthalten können. Ausser eben meine Lösung vermeidet Umlaute komplett.
Da es sich um jpg-Dateien handelt, könnte man zwar den echten Namen in den Tags unterbringen, nur wie liest man diese mit Javascript im Client wieder aus.
Vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten, aber dann müsste ich schon ein funktionierendes Beispiel sehen.