Anna: Daten zwischen zwei Domains austauschen (Session, https: ... ?)

Hallihallo,

ich bin gerade auf der Suche nach der besten Lösung! :-)
Und da geht meine Frage an die PHP&Apache-Gurus auf Selfhtml. Ihr kennt das und habt es auch oft genug gehört dieses Thema.

Man möchte Daten austauschen zwischen zwei Domains (auf einem Server mit gleicher IP), greift auf (unsichere) Methoden zurück wie Sessions vom gleichen Speicherort aufgreifen und so weiter.
Nun, hat man eine Loginseite wie example.de, example.nl, example.pl und man möchte aber unbedingt die example.com als die Seite haben, wo dann das komplette Forum, den Shop oder wie auch immer darauf laufen lassen möchte (einfach weil man es so will und ein logischer Grund soll bitte außer acht gelassen werden).

Tja, dann sind da so Methoden wie action="(...).com/index.php?username=$test&password=$wirdgeklaut"

Ich habe einige Threads, auch hier im Forum und im sonstigen Web durchgelesen und bin auf Sachen wie https und cURL gestoßen.

Meine Frage an euch:
Was sind die Vorteile dieser Funktionen, wo die Nachteile. Gibt es auch noch andere? Wo denkt ihr wäre die sicherste Methode Daten zwischen zwei Domains/Server auszutauschen? Bitte mit Links! :-)

Grüße,
Anna

  1. Tach!

    Man möchte Daten austauschen zwischen zwei Domains (auf einem Server mit gleicher IP), greift auf (unsichere) Methoden zurück wie Sessions vom gleichen Speicherort aufgreifen und so weiter.

    Wie wäre es mit einer Datenbank?

    dedlfix.

    1. Inwiefern ist das eine Methode? Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, wie ich es so machen würde. Soll ich das eingebene Passwort und Username zwischenspeichern oder was stellst du dir darunter vor?

      1. Tach!

        Inwiefern ist das eine Methode? Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, wie ich es so machen würde. Soll ich das eingebene Passwort und Username zwischenspeichern oder was stellst du dir darunter vor?

        Du hast zu wenig von deinem eigentlichen Problem erzählt. Du solltest vielleicht "Datenaustausch" näher definieren. Ich stelle mir vor, du suchst eine Datenablage, auf die von allen Projekten aus zugegriffen werden kann. Das kann eine Datenbank sein.

        Und wenn jemand auf einer Domain angemeldet ist und zu einer anderen wechseln soll, dann geht zwar kein Cookie, aber eine explizit mitgeführte Session-ID. Anhand dieser kannst du die Daten in der Datenablage wiederfinden.

        dedlfix.

  2. Hallihallo!

    Also du "wirfst" uns hier ein paar "Brocken" quasi zum Fraß hin und erwartest eine komplette Abhandlung zu jedem einzelnen!?

    Nun, hat man eine Loginseite wie example.de, example.nl, example.pl

    BTW: Für Beispiele sind nur example.[com|net|org] reserviert.

    und man möchte aber unbedingt die example.com als die Seite haben, wo dann das komplette Forum, den Shop oder wie auch immer darauf laufen lassen möchte (einfach weil man es so will und ein logischer Grund soll bitte außer acht gelassen werden).

    Aha, das ist also dein eigentliches "Anliegen/ Vorhaben".
    Warum sorgst du nicht einfach dafür, dass die Seite mit dem Login (und alle anderen Seiten) nur jeweils unter genau einer Adresse und der entsprechenden TLD erreichbar sind?

    Somit beträfe deine Frage also bspw. die Server-Konfiguration und/ oder mod_rewrite.

    Gruß Gunther

  3. Moin,

    Man möchte Daten austauschen zwischen zwei Domains

    Warum tauschen? Können die Daten nicht auch gemeinsam benutzt werden, wenn sie schon auf demselben Server liegen?

    Ich habe drei Domains auf einem Server. Die Haupt-Domain hat Verzeichnisse mit Programmdateien und Datendateien (um sie mal von der Datenbank zu unterscheiden).

    Die anderen beiden Domains haben dieselben Verzeichnisse, die sind aber "umgebogen" auf die gleichnamigen Verzeichnisse der Hauptdomain:

    Das Verzeichnis mp3 unter example.com soll auch example.net zur Verfügung stehen:
    ln -s /home/domains/example.com/public_html/mp3 /home/domains/example.net/public_html/mp3

    Linuchs