Hallo,
ich befasse mich gerade mit Restful Services und hätte dazu eine Frage.
Auf der Clientseite schaut das mir jQuery bei mir so aus:
  
$.ajax({  
	        url: 'http://IP:8080/backend/spittles/Username', 				//'http://10.77.56.245:8080/backend/MobileBackend',  
	        type: 'POST',  
	        contentType: "application/json; charset=utf-8",  
	        dataType: "json",  
	        data: '{"zip":"123443433","name":"abc","surname":"abc"}',  
	        success: function(data) {  
	        	alert("success in sendRegistrationToServer: " + data);  
	            },  
	        error: function(jqXHR, textStatus, errorThrown) {  
	        	alert("error data: " + jqXHR.status + ", " + jqXHR.statusText + ", " + textStatus + ", " + errorThrown);  
	        	}  
	       });  
Das funktioniert einwandfrei nur was mich stört ist, dass ich data in einem String angeben muss, wenn ich es so mache:
data: ({name: 'Birgit', surname: 'Egger', zip: '2323' }),
Dann klappts nicht - da bekomm ich 400 - Bad Request zurück.
Weiß jemand ob es noch eine Möglichkeit gibt, das besser zu lösen bzw. das man es besser hinschreiben kann?
Vielen Dank und schöne Weihnachten.
Birgit
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet