Om nah hoo pez nyeetz, Schmidt!
Bilder in einem Button sind Verzierung, kein Inhalt. Verwende deshalb eine Hintergrundgrafik.
Das Bild verdeutlicht als Piktogramm was der Button bewirkt, bzw. wohin er führt. Das Bild ist in meinem Fall somit nicht nur einfache Verzierung, sondern transportiert wichtigen Inhalt. Es dient dem schnellen Erfassen und zuordnen der Funktion und somit dem möglichst intuitiven und schnellen zurechtfinden. Aus Gründen der Barrierefreiheit und zur Sicherung des eindeutigen Verständnisses, sowie zur Erklärung versehe ich den Button noch eindeutig und klar verständlich mit Text. Ich betrachte das Piktogramm somit als Inhalt.
recht so. Dennoch gehört das Piktogramm zum Button, denn es überträgt keinen zusätzlichen Inhalt.
Ich befürchte meinen Wunsch nicht deutlich genug formuliert zu haben:
Was ich mir wünsche ist:Bei einzeiligem Text:
-Bild links ausgerichtet.
-Text horizontal zentriert (in etwa)
-Bild und Text vertikal zentriert auf einer Höhe (!)
So hatte ich dich verstanden: Beispiel
Bei mehrzeiligem Text:
-Bild links ausgerichtet
-Text horizontal zentriert (in etwa)
-Text umfließt Bild in etwa wie bei float:left des Bildes
Das ist mit meinem Ansatz nicht zu erreichen. Ich denke, du möchtest das Ausschluss-Modell verwenden, aber das ist noch nicht so weit.
Matthias
1/z ist kein Blatt Papier.
