Hallo,
vorweg ich habe heute zum ersten mal mit PHP gearbeitet und bin richtig stolz, das ich es geschafft habe aus GET Parametern ein Bild zu zaubern.
Nun sieht die URL des jeweiligen Bildes nicht besonders schön aus:
example.com/unterverzeichnis/image-gen.php?parameter1=wenn-ich¶meter2=sie-waere
Ziel ist es die URL so zu haben:
example.com/unterverzeichnis/wenn-ich.sie-ware.png
oder
example.com/unterverzeichnis/wenn-ich.png
(Hier wird dann nur das wenn ich im Bild angezeigt.
Der PUNKT soll also als Trennung zwischen den beiden GET Parametern trennen. Ich habe mich daher versucht schlau zu machen. Nach meinen Informationen ist nun das APACHE Modul : Modrewrite die richtige Wahl?
Es wird wohl über die .htacces im jeweiligen Verzeichnis gesteuert. Ich habe mich auch versucht durch den Syntax zu arbeiten, und mein Lösungsansatz war:
RewriteEngine on
RewriteRule ([A-Za-z]+).png$ image-gen.php?parameter1=$1 [QSA,L]
RewriteRule ([A-Za-z]+).([A-Za-z]+).png$ image-gen.php?parameter1=$1¶meter2=$2 [QSA,L]
Soweit so gut, die erste RewriteRule Zeile funktioniert auch, bei dem zweiten RewriteRule klappt es leider garnicht. Irgendwie verstehe ich diesen Syntax nicht!? Oder was mache ich falsch?