Tach!
http://misterunknown.de/test/mod_rewrite/test.png
http://misterunknown.de/test/mod_rewrite/test.wald.png
Da sieht man übrigens ein schönes, wenn auch harmloses Beispiel für missachteten Kontextwechsel. Unter "Inhalt der .htaccess-Datei" steht nicht etwa
?parameter1=$1¶meter2=$2
sondern
?parameter1=$1¶meter2=$2
Weil das & nicht ordnungsgemäß als & maskiert worden ist, interpretieren es zumindest einige Prowser als Entity ¶ auch wenn das abschließende ; fehlt.
Wenn man Einfluss auf die Serverkonfiguration hat (sprich: geht nicht mehr im Script), kann man sich für PHP
arg_separator.input = ";&"
konfigurieren. Dann kann der Browser immer noch & als sein Default-Trennzeichen verwenden und man selbst das Semikolon, woraufhin sich solche Überraschungen mit einigen Zeichenfolgen, die man grad mal auch gar nicht getestet hat, ersparen.
P.S. Der Fehler ist noch während meines Schreibens korrigiert worden.
dedlfix.