Hi there,
ich werde einfach mal die Frage beantworten und die Schulstunde den Kollegen überlassen :o)
Wenn ich Daten aus der Datenbank hole, landen die bei mir gewöhnlich in einem Objekt (Zum Beispiel "Kunde", "Rechnung" etc).
Diesem Objekt gebe ich eine Boolean-Eigenschaft IsPersisted mit, die beim befüllen aus der Datenbank auf "True" gesetzt wird.
In den Settern der anderen Eigenschaften wird geschaut ob der übergebene Wert ungleich dem vorhandenen ist, und wenn ja die IsPersisted-Eigenschaft auf "False" gesetzt.
Wenn es jetzt ans speichern geht weiß ich, ob eine Änderung (Wohlgemerkt, eine Änderung der bereits geladenen Daten) durchgeführt wurde (IsPersisted=False) und kann mich entscheiden was ich tue.
Hoffe es hilft weiter.
Ciao
Sascha