Tom: Apell an den Neuen

Beitrag lesen

Hello,

Vielleicht sollten wir (das Volk) die dann mal fordern und fördern und ein Punktesystem einführen für jede erledigte Aufgabe. Mit jedem Punkt steigt das Grundeinkommen dann von ALGII-Grundsicherung um 1%, kumulativ...

dann machst Du sie für Bestechung wesentlich empfänglicher.

Wieso? Deine Grundsicherung bekommst Du doch und ein paar Aufgageben wirst Du doch erledigen, oder?

Mir als beamtetem Lehrer zahlt man ja auch ein Gehalt, mit dem man mich nicht entlohnt, sondern alimentiert.

Und zusätzlich erhältst Du weitere Vergünstigungen. Bitte sei fair, und nenne die auch.

  • Gesundheitsvorsorge
  • Weiterbildung
  • gesicherte Altersvorsorge
  • ...

Ich finde übrigens, dass Polizeibeamte in den unteren Dienstgraden viel zu wenig Geld erhalten für die umfangreichen Aufgaben, die sie haben.

Dahinter steckt ein wesentlich anderer Grundgedanke! Und bei Beamten finde ich den im Grunde auch sinnvoll. Aber was politische Ämter an Unsummen erhalten finde ich längst nicht mehr sinnvoll... sondern obszön! Jawohl, OBSZÖN!!

Und das gilt dann für alle ALG-Betroffnenen. Wer eine Aufgabe annimt und die erledigt, erhält 1% mehr. Also z.B. 200 Klos putzen im Monat == Grundsicherung ** (1+200/100) oder wie war doch gleih die Zinsformel?

Keine gute Idee. Du willst doch nicht erreichen, dass sich eine höhere Bildung überhaupt nicht mehr rentiert, oder?

Wer die passende Bildung nicht hat, kann die Aufgabe nicht erfüllen. Aber einen Titel benötigt derjenige dafür ggf. überhauot nicht, um die Aufgabe zu erfüllen!

Schon schlimm genug, welchen Raubbau die Politik in den letzten dreißig Jahren betrieben hat. Da würde Deine Idee nur noch schneller in den Abgrund führen.

Nein. Man müsste nur Beamte haben, die erst nachdenken, bevor die Posten :-D

Ich würde das sofort untrschrieben, denn selbt in den guten Zeiten hätte ich nach diesem Schema immer noch mehr für mich persönlich übrig gehabt...

Geht es Dir denn etwa ausschließlich um Geld?

Im Bereich bis z.Zt. ca. 2.000 Euronen im Monat bei Vollbeschäfttigung: JA
Alles, was darüber stattfindet (Betrag ist sicherlich noch diskutierbar), kann dann unter "Idealismus" und so weiter abgespeichert werden. Was verdienst Du?

Keine höheren Ideale als den schöden Mammon? Damit will ich nicht sagen, dass das liebe Geld unwichtig sei, aber ausschließlich davon ausgehend zu argumentieren halte ich für gefährlich!

Wer im Warmen sitzt, Strom aus der Sparsamkeit der Vorfahren bezieht, bei strammer Lebensführung noch mehr als 25% seines "Netto" sparen kann für besondere Wünsche oder die Altersvorsorge, der muss sich nicht beklagen.

Ich hatte Zeiten, da konnte ich 50% meines Nettoeinkommen beiseite legen. Damals war ich noch schlank und attraktiv. Unansehnlich, fett und krank bin ich erst geworden, nachdem ich mal fünf Minuten nicht aufgepasst habe und irgendjemand in meine Nähe gelassen habe, der/die mich dann versucht hat zu vergiften. Die Gründe sehe ich durchaus im Zusammenhang mit unserem ehemaligen Bundespräsidenten, als er noch nicht einmal Ministerpräsident von Niedersachsen war...

Meine Rücklagen haben meine damaligen Mitarbeiter für ihre Lohnfortzahlung bekommen.

Nun frag mich doch nochmal, ob es mir ausschließlich um Geld geht

Ich möchte bestimmten Leuten auch heute immer noch nicht alleine im Dunkeln begegnen!

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de