Stefan: MySQL-Verbindung nach Query schließen?

Beitrag lesen

Hallo,

erstmal war ich mir nicht sicher ob meine Frage eher zur Rubrik Datenbanken oder zur Rubrik PHP gehört. Da es aber im speziellen um PHP geht, versuche ich mal hier mein Glück. Ich versuche mal mein Problem erläutern:

Ich habe ein PHP-Script das nicht als Website agiert, sondern vielmehr als Cronjob auf einem Linux-System. In diesem Script verwende ich an verschiedenen stellen MySQL-Queries, entweder um Informationen zu Speicher oder Informationen zu bekommen. Zwischen den MySQL-Queries führe ich aber FTP-Prozesse aus die teilweise recht lange dauern können. Nun zu meineer eigentlichen Frage:

a) Ist es besser am Anfang des Scripts einmalig eine MYSQL-Verbindung aufzubauen auch wenn zwischen den einzelnen Queries Minuten oder mal übertrieben gesagt Stunden (es sind keine Stunden, ist nur ein Beispiel um mein Problem zu verdeutlichen) vergehen können. Kann es passieren das es dann zu 'MySQL-Server has gone away' Fehlern kommt?

b) Ist es besser nach jeder MySQL-Query die Datenbank-Verbindung zu schließen und beim nächsten Request neu zu öffnen? Aber wie verhindere ich dann ein unübersichtliches Script durch ständiges öffnen und schließen der Datenbank-Verbindung?

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.

gruß
Stefan