Bert: Deserialisierung von Array, das ein Webservice liefert

Beitrag lesen

Hi tami, der Aufruf von

echo $data;

liefert den gleichen Output, wie Du ihn um die einfachen Anführungszeichen (ganz am Anfang und ganz am Ende) ergänzt direkt in die Funktion deserialize( ) eingesetzt hast.

(Nun sind die einfachen Anführungszeichen ganz am Anfang und ganz am Ende ja aber kein Bestandteil des Strings, sondern zeigen lediglich an, dass es sich bei dem Inhalt dazwischen um einen String handelt, es bringt also auch nichts, über eine Konkatenierung welche dazuzubauen...)

Die folgenden Beiträge gehen jeweils in eine ziemlich ähnliche Richtung und bei manchen werden sogar Lösungen gefunden, die in diesen Fällen funktionieren, in meinem Fall funktioniert das aber alles nicht:

  
http://www.sitepoint.com/forums/showthread.php?208512-var\_dump%28-array%29-bool%28false%29  
  
http://stackoverflow.com/questions/1072990/why-does-unserialize-in-php-keep-returning-false  
  
http://www.sitepoint.com/forums/showthread.php?726300-unserialize-of-array-returns-bool%28false%29  
  
http://www.administrator.de/forum/Unserialize-klappt-bei-meinem-array-nicht-143597.html  
  

und $data ist exact der string, mit dem es in meinem Beispiel geht?

vielleicht solltest du mal mein beispiel bzw. den string mit deinem $data vergleichen?