suit: Eingeschränktes JavaScript bei Opera Mobile?

Beitrag lesen

Die JavaScript-Funktion scrollTo() wird wohl gar nicht unterstützt.

Doch sicher, aber du musst sie bei Opera Mobile und Mini afaik auf das body-Element anwenden. Ist ein Bug.

Die Funktion focus() wird ANGEBLICH unterstützt ... stimmt aber meines Erachtens nicht, habe es ausprobiert.

Müsste funktionieren (zumindest ein schneller test umrahmt das zugehörige Feld orange) - allerdings bedeutet ein focus scheinbar nicht, dass auch der Cursor im Eingabefeld platziert wird (bzw. die Tastatur wird nicht aktiviert) - das ist ziemlich seltsam.

Wenn man die Menü-Taste hält und die Tastatur aktiviert, kann man aber problemlos etwas ins fokussierte Feld eingeben.

Daher frage ich mal in die Runde:
Hat einer von Euch Erfahrung mit JavaScript unter Opera Mobile?

Ich nutze Opera Mobile unter Android vorwiegend als End-Nutzer - irgendwelche "fancy Spielereien" die den Viewport oder die Benutzerinterkation manipulieren sind mir bis jetzt nicht bewusst negativ aufgefallen.

Aber hier gibts wohl einiges, was anders reagiert als am Desktop: im Zweifel sollte man natürlich auch testen ob es nicht etwa alternativen gibt.

z.B. könnte es statt den scroll-Funktionen entsprechende panning-funktionen geben, die man nutzen kann - weiß ich grade aber nicht.