Hallo,
ich bin auf ein - aus meiner Sicht - sehr kurioses Problem gestoßen:
Habe ein Greasemonkey-Script geschrieben, mit dem Ziel, dass wenn ein Wort
mit der Maus markiert und dann die W-Taste gedrückt wird, ein Fenster geöffnet
wird mit der entsprechenden Wikipedia-Seite:
// ==UserScript==
// @name Wiki Quick View
// @require http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/1.3.2/jquery.min.js
// ==/UserScript==
(function() {
var wikiLink = 'http://de.wikipedia.org/wiki/';
function getSelectedText() {
return text = window.getSelection().toString();
}
function wiki() {
if (e.keyCode === 87) {
var text = getSelectedText();
if (text) {
window.open(wikiLink + text, '_blank');
}
}
}
$(document).bind('keyup', wiki);
})();
Im Firefox bekommt man die message, dass ein pop-up-Fenster verhindert wurde.
Das Kuriose an der Sache ist, dass das Script einwandfrei funktioniert (sich also ein neues
Fenster öffnet und keine pop-up-Fenster-Warnung erhält), wenn man bei mouseup einfach das Fenster öffnet, also:
function wiki(e) {
var text = getSelectedText();
if (text) {
window.open(wikiLink + text, '_blank');
}
}
$(document).bind('mouseup', wiki);
Hat jemand 'ne Idee, wie/warum dieser Unterschied zustande kommt?
Vielen Dank,
Laura