Liebe Jenny,
Jetzt die Seite zum Anschauen
ich zitiere aus "vorwort.html":
<body>
<center><img src="img/layout/muster.gif" width="250" height="17" alt="Muster"><br>
<b>Vorwort</b>
<br>
<img src="img/layout/musterunten.gif" width="250" height="17" alt="Muster"></center>
Mir ist jetzt nicht ganz klar, was Du von der bisherigen Diskussion verstanden hast, und was nicht.
Was willst Du mit <center>
? Welche Aussage bezüglich der Art des Inhalts leistet dieses Element? Beschreibt es die Position in der Hierarchie der Überschriften? Besagt es, dass nun eine Liste folgt, oder dass dieses Klümpchen Text der Inhalt einer Tabellenzelle ist?
Entsorge es bitte wieder so schnell, wie Du es dem sauberen Entwurf hinzugefügt hast!
Das Wort "Vorwort" ist eine Überschrift. Warum steht es deswegen nicht in einem <h1>-Element, sondern in einem <b>-Element? Und wenn Du über und unter dieser Überschrift diese Ziergrafik haben willst, warum bindest Du sie als Inhalt ein, wenn es doch kein Inhalt, sondern nur Zierwerk ist? Das wollten wir doch (wieder einmal) mit CSS machen!
Eine weitere Sache ist mir auf der Seite aufgefallen: Deine Textabsätze im Quelltext sind alle ein gemeinsamer Textabsatz, da die Zeilenumbrüche ohne umschließende <p>-Tags gemacht sind. Beispiel:
> <p><img src="img/layout/w.jpg" width="60" height="60" alt="W">
> as ist ein Award? Ein Award ist eine ganz besondere Auszeichnung f�r eine Webseite und dessen Webmaster. Er wird verliehen f�r die Erstellung einer Webseite, die Kreativit�t eines Webmasters, seine Ideen und deren Umsetzung. Warum vergebe ich Awards? Ich freue mich, eine sch�ne Webseite zu evaluieren und mit einem MOND AWARD auszuzeichnen, wenn sie mich beeindruckt und interessiert, was Inhalt und Design anbelangt. Ich wei�, wieviele Stunden, Tage und sogar Monate du brauchst, um eine Webseite zu �konstruieren� und dass deine Arbeit niemals endet.
>
> Deine Webseite mu� auf keinen Fall perfekt sein, um sie f�r einen MOND AWARD zu nominieren. Es wird nicht erwartet, dass du ein Experte bist, aber deine Webseite sollte interessant, mit einem sch�nen Design, ganz einfach ein erfreulicher Anblick sein. Dar�berhinaus m�chte ich erkennen, dass du deine Webseite mit viel Liebe und Sorgfalt erstellt hast. Ein guter Inhalt z�hlt f�r mich mehr als die beste Gestaltung oder ein perfekter HTML Code.</p>
Auch wenn man im Quelltext sehen kann, dass Du hier ursprünglich zwei Textabsätze gemeint hast, so hat Dein Dokument an dieser Stelle von seiner Struktur her nur einen.
Dass Dein Text in ISO-8859-1 kodiert ist, und dass deshalb die Umlaute falsch dargestellt werden, liegt daran, dass in Deinem Dokument laut <meta charset="utf-8">
eben nicht ISO-8859-1 sondern angeblich UTF-8 verwendet worden sein soll. Der Browser "glaubt" Deiner Angabe und hat nun ein Problem mit den Umlauten.
Um das Problem mit den Umlauten zu lösen, nimmst Du Notepad++, lädst das HTML-Dokument, stellst über die Menüleiste die UTF-8-Kodierung ein, speicherst wieder und lädst das Teil hoch.
Im Notepad gemacht. Ich hab sie nur in meinen Dreamweaver gegeben, damit ich sie hochladen kann.
Dazu braucht es keinen Dreamweaver, sondern ein FTP-Programm. Auch wenn der Dreamweaver FTP beherrscht, so ist es sicher sinnvoll, ihn nicht deswegen zu benutzen (wer weiß, was er mit den Daten beim Upload alles anstellt?).
Als FTP-Programm nutze ich in meinem Firefox-Browser schon seit Jahren das FireFTP-Plugin. Damit hatte ich noch nie Probleme und brauchte kein zusätzliches Programm zu installieren, weil ich meinen Browser mit dieser Zusatzfunktion erweitert habe. Da ich die Seite im Browser anschauen will, ist es für mich naheliegend, den Upload auch gleich mit dem Browser (und seinem Plugin) zu tun.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)