Hello lieber Malcolm,
Ich verstehe auch nicht wirklich dein Problem, bei mir funktioniert z. B. das folgende ohne Probleme.
Das ist aber falsch. Da fehlt beide Male die kontextgemäße Behandlung. Innerhalb der Textarea ist das besonders schlimm. Bitte nachbessern :-)
<?php
$str = "Lorem ipsum dolor sit ahmet.\r\nAt vero eos et accusam.\r\nLorem ipsum dolor sit ahmet.";
$nlbr = nl2br($str);print <<<EOT
> ~~~html
<!DOCTYPE html>
> <html><head><meta charset="utf-8"><title>\\r\\n</title></head><body>
>
hier:
> <p>[code lang=php]$str
~~~</p>
> <textarea rows="5" cols="70">`$str`{:.language-php}</textarea>
> <pre>`$str`{:.language-php}</pre>
und hier:
> <p>$nlbr</p>
>
> </body></html>[/code]
> `EOT;`{:.language-php}
Beide Ausgabevariablen könnten HTML-eigene Zeichen enthalten.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg

--
☻\_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
<http://bergpost.annerschbarrich.de>