Hello Ralphi,
wie kann ich unter PHP zwischen den Befehlen eine Verzögerung von z.B. 10 sec einbauen.
und oder wie würdet ihr den code anders schreiben, dass es gar nicht so weit kommt? Mein Code:while ($h<20) {
while ($min<60) {
// Seite holen
** Nach 30 Durchläufen und 30 sec die Felermeldung Zeile 41: **
Z41 --> $x0=file_get_contents("....") ;
// Seite zerlegen
$x1 = explode("Berech..." ,$x0);...
// InDB schreiben
mysql_query(sprintf('insert ....);
// in datei schreiben
$i = fwrite($datei, $datum . ";" . $zeit ..
$min++; };
$min=0;
echo $zeit;
$h++;};
Du weißt, das bei PHP-Standardeinstellungen das Script sowieso nur solange läuft, wie kein "Client Abort" stattfindet, also das Browserfenster geöffnet bleibt, in dem der Request ausgeführt wurde?
Ich würde soetwas anders machen. Dazu musst Du Dir dann aber nicht nur ein einzelnes Script bauen, sondern ein kleines System aus mehreren Scripten.
1.) Zuerst musst Du allerdings prüfen, ob Du auf deinem Webspace die Funktion exec()
benutzen darfst.
2.) Dann prüfst Du, ob Du damit einen PHP-Prozess starten kannst. Dazu muss PHP nämlich
als cli vorhanden sein auf dem Server und für Dich erreichbar.
Dann kannst Du damit nämlich einen PHP-Prozess in den Hintergrund stellen auf dem Server. Der benötigt dann keine Standardausgabe mehr, also auch keine Verbindung zu einem aktiven Client-Fenster.
Wenn Du das mit der exec()-Funktion geprüft hast, dann melde Dich wieder.
http://de.php.net/manual/en/function.exec.php
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg