Hi,
on() ist zudem flexibler als bind() - on() ersetzt bind(), live() und delegate() und greift somit auch auf Dinge, die erst später ins DOM eingefügt werden.
Dann finde ich die Doku diesbezüglich aber missverständlich:
"The .on() method attaches event handlers to the currently selected set of elements in the jQuery object."
Aber bei .live wird ja noch mal darauf hingewiesen, dass .on es ersetzt.
Beim überfliegen der Doku finde ich spontan aber keine "opt-out"-Möglichkeit - was ist, wenn ich gar kein "live"-Verhalten will (weil es unter gewissen Umständen auf die Performance gehen kann), kann ich das nicht (mehr) explizit "abbestellen"?
MfG ChrisB
--
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?