Paddy1991: gesammte Webpage fixxieren

Guten Tag zusammen,
Ich sitze nun seit ein paar Tagen vor einem Problem.

Also erstmal von anfangan.

Ich habe mir via HTML, bisschen PHP und CSS eine Website erstellt.
So schön und gut es funktioniert alles. Jedoch ein Problem...

Es funktioniert nur auf einem 22 Zoll Bildschirm so!

Auf größeren Bildschirmen werden meine Grafiken und Menüs in einander geschoben..

So nun dachte ich mir einfach mit position: fixed; fixieren. Geht aber auch nicht.
Auf gut deutsch ich möchte das wenn ich die Seitenansicht ändere ALLES ändere und nicht verschiebe.

Ist das möglich? Wenn ja wie?
Sorry aber bitte verständlich erklären bin noch nen anfänger was dies alles betrifft :D

Falls einer sehen will was ich meine
http://untergrund-holzminden.de/index1.php
und dann mit dem scroll die größe der seite ändern

MfG Paddy1991

  1. Gut Ich weiß nun das der Begriff dafür schonmal Dynamische Website heißt und habe auch im Netz dafür das passende Script gefunden... Jedoch funktioniert dies bei mir nicht...

    in der Kopf.php steht oben:
    <script type="text/javascript" src="../scripts/javascript.js"></script>

    und in der Java:

    function fenster(a,b,h) {
     window.open(a,'x','width='+b+',height='+h);
    }

    jedoch funkt es bei mir nicht...

    MfG Paddy1991

  2. Hallo, Paddy,

    http://untergrund-holzminden.de/index1.php

    Die Seite hat drei fixierte Elemente, die man nicht wegscrollen kann. Links klebt eins am Rand, rechts und unten.

    Das führt dazu, dass beim Verkleinern des Fensters (egal wie groß der Bildschirm ist) die setlichen Elemente wie ein Vorhang von rechts und links in den Text wandern und ihn verdecken.

    Abhilfe: Gib dem body-tag eine min-width (Mindestbreite), dann muss man bei kleinem Fenster horizontal scrollen.

    Gruß, Linuxbär

    1. Hallo, Paddy,

      http://untergrund-holzminden.de/index1.php

      Die Seite hat drei fixierte Elemente, die man nicht wegscrollen kann. Links klebt eins am Rand, rechts und unten.

      Das führt dazu, dass beim Verkleinern des Fensters (egal wie groß der Bildschirm ist) die setlichen Elemente wie ein Vorhang von rechts und links in den Text wandern und ihn verdecken.

      Abhilfe: Gib dem body-tag eine min-width (Mindestbreite), dann muss man bei kleinem Fenster horizontal scrollen.

      Gruß, Linuxbär

      Danke Linuxbär werde ich später testen :)

      Immoment hab ich mir anders abhilfe verschafft^^

    2. Om nah hoo pez nyeetz, Linuxbär!

      Abhilfe: Gib dem body-tag ...

      -element!

      Matthias

      --
      1/z ist kein Blatt Papier.

    3. @@Linuxbär:

      nuqneH

      Abhilfe: Gib dem body-tag eine min-width (Mindestbreite)

      Keine gute Idee.

      dann muss man bei kleinem Fenster horizontal scrollen.

      Eben. Genau das gilt es zu vermeiden.

      Qapla'

      --
      Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
      (Mark Twain)
  3. <body>  
    <div style="width:1920px;position:absolute;top:0px;left:0px">  
      
    !!! Hier Dein Zeug !!!  
      
      
    </div>  
    </body>
    

    Und dann mach das Browserfenster kleiner (schmaler) und sag uns ob Du zu dem Schluß gekommen bist, warum Du das nicht wirklich willst.

    Das bessere Stichwort ist fluid design