Hi,
Wenn du mehr willst, mußt du Opera um dieses Feature bitten, vielleicht hält es ja jemand für sinnvoll ;)
davon bin ich überzeugt - aber ob es genügend Befürworter gibt, um wirklich gehört zu werden ...?
Was meinst du mit "welche Art"? Ich habe Opera als Paket im Paketmanager ausgewählt, und letzterer erledigte das für mich.
Die Windows-Installationsdatei bietet mir die Möglichkeiten, Opera
a) für alle Nutzer,
b) nur für den aktuellen Nutzer oder
c) Standalone (z.B. für USB-Sticks)
zu installieren. Dahingehend unterscheide es sich halt, was wohin installiert wird.
ach so, ja ... ich erinnere mich dunkel. In der Windows-VM habe ich "natürlich" die Variante "Für alle Nutzer" gewählt - aber das letzte Mal, dass ich einen Opera unter Windows installiert habe, war's die Version 10.irgendwas - und die Option "Standalone" gab's damals noch nicht.
Unter Linux habe ich diese Auswahl nicht; da wird Opera immer "für alle Nutzer" installiert, aber mit separaten Einstellungen für jeden Nutzer.
Ciao,
Martin
Ein verliebtes Elefantenpärchen geht Rüssel in Rüssel zum Wasserloch. Sagt die Elefantenkuh: "Aber dass eins klar ist - ich lass mich nicht an der Nase herumführen!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(