Die "Einzelseiten" sind alle in einem html-Dokument zusammengefasst. Kann ich dann dennoch so vorgehen?
Wie kann man sich das vorstellen?
ein html-Dokument namens index.html beinhaltet alle Seiteninhalte, dann gibt es ein css-dokument und viele verschieden JS die auf index.html zugreifen und anhand der Benennung innerhalb von index.html (z.B. <li id="home">) erkennen welche Seite gezeigt wird. Ich fürchte ich habe mir da einen ziemlichen Exoten von template geangelt, oder?
Sind das jetzt Abschnitte die per gewähltem Anker ein oder ausgeblendet werden?
Im vorliegenden Fall funktioniert das ohne JavaScript ohnehin nicht zuverlässig (von der :target-Pseudoklasse mal abgesehen), also spricht nichts dagegen, wie Gunnar schon sagt, die Klasse per JavaScript nachzustöpseln.
Wobei imho garnicht notwendig ist das zu tun, wenn doch ohnehin jeder Abschnitt eine ID besitzt.