Matti Mäkitalo: Apps für Handy

Beitrag lesen

Hi,

Für ein kommendes Treffen informiere ich mich grad im Internet und habe -meine ich- verstanden, dass entsprechend der unterschiedlichen Handytypen bzw. deren Systeme Apps entwickelt werden.
Wieviele Apps erstellt mann dann?
Also muss tatsächlich für jeden Handytypen eine App erstellt werden. Es sollte doch reichen, eine App in zum Beispiel der Programmiersprache C++ zu schreiben, die sollte doch auf mehr als einem Betriebssystemtyp laufen?

du kannst natürlich nativ entwickeln, dass wäre dann z.B. Java für Android und Objective-C für iOS, um nur mal die bekanntesten zu nennen.
Alternativ könntest du auch deine App in HTML+JS schreiben und diese in einen Betriebssystem-Wrapper einbinden. Ein bekannter Wrapper ist Phonegap, da gibt es aber noch einige andere.
Und wenn du eigentlich nichts brauchst, was Phonegap dir bietet, dann kannst du deine App auch in reinem HTML5 halten und bietest sie über das Web an. Die mobilen Browser verstehen HTML5 i.d.R. recht gut.

Bis die Tage,
Matti