@@Rawir:
nuqneH
Schön, dass du den korrekten Quellcode aufgeschrieben hast.
Hab ich das? Nein. Bewusst nicht.
Quirksmodus. Den solltest du vermeiden.
- Frage: Wieso?
Was wieso? Warum die DOCTYPE-Angabe Browser in den Quirksmodus schickt oder warum du den vermeiden solltest?
Weiß ich...
Warum machst du’s dann nicht richtig?
Auch nicht darauf, dass diese Meta-Angabe bei der Endversion sowieso rausfliegt und hier an dieser Stelle wirklich niemanden - zumindest mich nicht - interessiert.
Wenn diese Meta-Angabe nichtmal dich interessiert, warum schreibst du sie in deinen Code?
Ob und wo ich ein bgcolor=weiß, was ja sowieso immer und überall standardmäßig gesetzt wird und damit ausgesprochen überflüssig ist, angebe, selbst wenn man diesen bgcolor " im korrekten Quellcode nicht mehr schreibt", genauso wie <b>, <i>, <u>, Tabellen und wie sie alle heißen bei HTML5 nur noch ins CSS gehören, […]
Falsch. Natürlich verwendet man <b>, <i>, <u>, Tabellen – ihrem Sinn entsprechend.
[…] sollte doch nu wirklich nicht deine erlauchte Aufmerksamkeit erregen.
Und nu wohl endlich zu meiner eigentlichen Frage:
Du hast meine erlauchte Aufmerksamkeit verloren.
Qapla'
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)