Gunther: HTML5 Outline - Untitled Section

Beitrag lesen

@@Gunnar:

nuqneH

warum die Klasse? Warum nicht den Selektor anpassen?

Warum?

Um keine darstellungsbezogenen Klassen im Markup zu haben.

Aha! Und die "stören" warum?
Und ist das nicht letztlich eine Frage der Definition? Denn CSS dient doch rein der Darstellung. Ist dann nicht sowieso jede Klasse "darstellungsbezogen"?

Wenn man dann ein H2 Element in einem NAV hat, welches angezeigt werden soll, oder andere Section-Überschriften in anderen Elementen, die ebenfalls nicht angezeigt werden sollen, muss man nur weitere Regeln erstellen.

nav- und section-Elemente sind gute Kandidaten, IDs zu tragen. (Um sie gezielt anspringen zu können.)

Es gibt da aber auch einen gegenteiligen Trend.

Warum nicht { display: none }? Die Überschriften dürften für Blinde eine wertvolle Orientierungshilfe sein; sollten also von einem Screenreader vorgelesen werden.

Also meinst du, man sollte sie nur aus dem "Blickfeld" verbannen?
Ich dachte eigentlich bisher, dass sich Screenreader an anderen Dingen "orientieren", wie bspw. an WAI-ARIA Attributen. Allerdings scheint die Entwicklung bei Screenreadern recht langsam voranzuschreiten. Habe gerade neulich von einem Blinden erfahren, dass HTML5 und seine "Features" von noch so gut wie keiner Software unterstützt/ verstanden werden.

BTW: Was ist eigentlich aus den guten alten "Skip Links" geworden?

Gruß Gunther