hotti: Im Script die Fehlerseite ausgeben

Beitrag lesen

hi,

if (nixGut($parameter))
  print(Fehlerseite so wie sie sonst auch erscheinen würde);

OK, die Kontrollstruktur. Idee: Alles was ausgegeben werden soll, nicht auf print sondern in einen eigenen Puffer (out_buffer) schreiben. Dann legst Du noch einen Puffer an, für die Fehlermeldungen (error_buffer).

Wenn am Ende alles ausgegeben werden soll, guckt Dein Programm zuerst in den error_buffer und wenn da was drin steht, erzeugst Du damit die Fehlerseite.

Hotti

--
Wenn der Wasserkesel singt, ist es draußen bitterkalt.