michat: Windows oder Linux

Beitrag lesen

Mich würd mal interessieren, wie die Profis arbeiten, also ob ihr eher mit Windows oder Linux arbeitet.

Tja, leider willst du gar nicht wissen, mit welchem OS ich arbeite, denn ich bin *kein* Profi ... und arbeite dennoch seit mehr als 10 Jahren mit Linux (Debian).

Ich bin deswegen nicht unbedingt ein glücklicherer Mensch, aber doch froh mit einem OS arbeiten zu können und zu dürfen, das mich freihält von kostenpflichtigen Zwangsupdates. Für mich war mit NT4 Schluß, als klar wurde dass dort kein USB stack einziehen wurde (von ein paar proprietären Geräten mit extra kostenpflichtigen Treibern mal abgesehen).

Ich habe mich von Anfang an (DOS 2.x) bemüht meine Rechner selbst einrichten zu können und hatte dazu immer das Glück kenntnisreiche Freunde und Nachbarn zu haben, die mir weiterhalfen. Ich habe immer dazugelernt und dass ich Windowsinstallationen bewältigen konnte hat mir beim Umstieg auf Linux (damals Debian/Potato) sehr geholfen.

Rechner baue ich mir schon lange Zeit selbst zusammen, da muß man einfach solange rummachen, bis man das gedanklich auf Modelleisenbahnniveau heruntergebrochen hat. Und Software zum lLaufen zu bringen heißt auch nur wie beim Klavierspielen die richtigen Tasten zur richtigen Zeit zu treffen.

...Auf der anderen Seite sind doch Programme wie Netfusion doch geignet schnell mal eine Seite zu machen und das geht halt nur unter Windows.

Wenns um schnell was zusammenschustern geht, da findest du unter Linux auch irgendwas womit das geht, sicher nicht so viele und so umfassende klickibunti Dinge wie unter Windows. Nur ist das ganz allgemein unter Linux so, trotz Ubuntu, dass du lernst wie was geht oder nicht, dann wirst du es wieder sein lassen. Zu Anfang wirst du niemals das Gefühl haben dass da irgendetwas einfacher und durchschaubarer ist. Das passiert nur in der langsamen (!) Auseinandersetzung. Das gilt vom Prinzip her vermutlich für alle Open Soure Programme. Nur wenn das unterlegte Operating System (OS) nicht offen ist, dann bist du diesbezüglich gezwickt. Das macht das Dazu-lernen unter Linux so effektiv, dass eben OS und darauf laufende GNU-Programme ein einziges "Ökosystem" darstellen.

Goodnight and goodbye

MH

--
war unregistriert "michaa"