Und doch hat eine gängige Linux-Distro sehr viele Parallelen zu Windows,
Richtig. Dabei liegt die Betonung auf "viele" ;)
und für manche Nutzer ist es wirklich Nebensache, mit welchem konkreten System sie arbeiten, weil sie ohnehin "Nur-Anwender" sind und nicht in die technischen Interna eindringen.
Auch das ist richtig. Aber viele Nutzer haben Software, die nicht unter Linux läuft, wie z.B. Corel Draw, SignCad, Solidworks und andere Programmewie z.B. Spiele, die immer noch nicht unter Linux laufen.
Ich persönlich boote Windows nur für mein CAD und einmal die Woche für ein Spielchen. Das heisst, zu 99,9% arbeite ich mit Linux und trotzdem ist es keine ALternative zu Windows, da ich nicht auf Windows verzicheten kann (bei den Spielen ginge es evtl., beim CAD völlig unmöglich).