Gunther: [neue Frage] Apache VirtualHost ServerPath

Beitrag lesen

Hallo werte Selfgemeinde!

Ein weiteres Problem(chen) bei dem ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen würde, da ich befürchte, dass ich mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe ...!

Folgende Situation:
Auf dem Server (Apache2) kommt als Verwaltungsscript Froxlor zum Einsatz. Ferner läuft PHP nicht als mod_php5 sondern als FCGID mit SuExec.
Froxlor bedingt nun zum einen, dass man die IPs und Ports konfiguriert und zum anderen, dass man Kunden anlegt, denen man dann eine oder mehrere Domains zuweist. Das bedeutet, dass eine Domain auch nur jeweils einem Kunden zugeordnet werden kann.

Nun habe ich zwei IPv4 Adressen, die auf den Server geroutet sind - nennen wir sie der einfachheit halber IP1 und IP2.
Für die "Standard-Domain" (example.com) unter der IP1 gibt es ein SSL Zertifikat. Aus diesem Grund sollen keine Subdomains verwendet werden, da es sich nicht um ein Wildcard Zertifikat handelt.

Nun gibt es aber auch diverse Anwendungen wie bspw. phpMyAdmin, Webmail u.a., die jeweils unter https://example.com/<Anwendung>/ erreichbar sind.

Jetzt hätte ich gerne, dass jede dieser Anwendungen unter einem eigenen (SuExec-)Benutzer läuft. Dabei kam mir die ServerPath Direktive in den Sinn. Ich kann ja neben den von Froxlor automatisch generierten Conf-Dateien auch noch zusätzlich welche händisch anlegen.

Es wäre mir eine große Hilfe, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich auf dem richtigen Dampfer bin, oder ob die Idee eher eine zum Vergessen ist ...! ;-)

Besten Dank für eure freundliche Unterstützung!

Gruß Gunther