Gunther: How to: Bereiche ein/ausblenden mit "Click"-Fake

Beitrag lesen

@@Gunnar:

nuqneH

Also die mir bekannte Variante_ohne_Javascript benutzt die :target-Pseudoklasse (siehe Beispiel 2).

Die womöglich den Nachteil mit sich bringt, dass man bei Click auf der Seite umherspringt.

Auch hier stimme ich dir vollkommen zu. Noch dazu finde ich den Punkt, dass sie die History beeinflusst auch eher "nervig".

Aber wie schon in dem anderen Beitrag geht es darum aufzuzeigen, dass es durchaus auch reine CSS Lösungen gibt. Dass diese gegenüber möglichen JS Umsetzungen den einen oder anderen Nachteil aufweisen steht dabei außer Frage. Aber als Fallback für die "paar" User ohne JS ...! ;-)

Gruß Gunther