MarcusB: Infobox

Beitrag lesen

@@MarcusB:

nuqneH

Ich hab mir folgendes Beispiel angesehen: Beispiel

Hab das soweit auch alles hinbekommen bis auf 2 Sachen:

Es wäre durchaus sinnvoller, _deine_ Seite zu verlinken, nicht (nur) das SELFHTML-Beispiel.

Gibt´s leider noch nicht Online, daher ist´s mir nicht möglich was zu verlinken.

  1. Der Tooltip erscheint bei eine kleinen PNG Bild, welches einen transparenten Hintergrund hat. Dummerweise entsteht ja durch <a href="#"> ein blauer Rahmen um das Bild.
    Wie bekomme ich den weg ??

a img { boder: none }

Ich habe bemerkt, dass der Rahmen nur beim IE da ist, FF macht da keine Probs. Leider brauch ich IE. Deine Angaben haben aber funktioniert

Die Frage ist aber: Warum kriegst du den überhaupt hin? Für etwas anderes als einen Link zum Seitenanfang ist @href="#" falsch. Und wenn der Anker gar nicht auf eine andere Stelle/andere Seite weist, ist ein @href-Attribut falsch.

Ganz einfach: Unwissen ! Mach ich ihn weg klappt nix. Hab mich mit CSS noch nicht beschäftig und werde es wahrscheinlich, außer dieses eine mal, so schnell nicht wieder brauchen.

Damit der Anker ohne @href auch per Tastatur angewählt werden kann, bietet sich @tabindex="0" an.

Wie gesagt weis ich keine Alternative. Wichtig ist, das der Mouseovereffekt erhalten bleibt

Wie bekomme ich den <span> immer zwingend in den Vordergrund?

Mit z-index (und von "static" abweichender Positionierung).

z-index kann ich ändern wie ich will, passiert nix. Static wird doch nirgens benutzt oder seh ich das irgendwie falsch?

Qapla'