dedlfix: PHP: Datenbank [ ca. 200kb ] in einer Datei verwalten

Beitrag lesen

Tach!

Dafür hättest du das Nebenläufigkeitsproblem nicht, weil MySQL sich darum kümmert.
Das stimmt aber für Update meistens nicht, da man sich da um eine Request-Response-Request-Sperre kümmern muss.
Zwischen Holen der Daten, Veränderung und Zurückschreiben liegen meistens ein bis mehrere Roundurns, die bei HTTP bekanntlich nicht von Haus aus gebunden sind.

So generell muss das gar nicht für sein Projekt gelten.

Ein "UPDATE votes SET auswahlN = auswahlN + 1" hat kein Nebenläufigkeitsproblem, weil das Feld nur einfach inkrementiert wird, was komplett in einem Vorgang im DBMS stattfindet. Auch wenn er pro Stimme einfach nur einen Datensatz hinzufügt, hat er dieses Problem nicht. Ich wüsste jetzt nicht, wo hier prinzipell ein Holen mit auswärtigem Ändern und Zurückschreiben notwendig wäre.

dedlfix.