dedlfix: Array Ausgabe + INSERT in Ddatenbank

Beitrag lesen

Tach!

kann ich jetzt noch verhindern, dass es mir die leeren nicht mit Anzeigt bzw. auch nicht mit in die Datenbank speichert? Sonst müsste ich ein weiteres Script schreibe das mit die leeren Einträge wieder rausfiltert und löscht.

Die leeren bekommst du auch mit deiner ursprünglichen Vorgehensweise. Dafür hast du ja bereits eine Fallunterscheidung eingebaut, die allerdings nur auf das erste Feld gewirkt hat. Du brauchst die Fallunterscheidung in jedem Fall, und zwar richtig implementiert: für jedes Feld-Paar erneut, also innerhalb der foreach-Schleife. Die Prüfung auf leer kannst du gleich mit anderen Validitätsprüfungen verbinden, falls du schon welche implementieren wolltest. Wenn nicht, wirst du vielleicht später noch Bedarf sehen.

dedlfix.