Ach ja, ich hab's mal gewußt, aber wieder vergessen. :-/
Hinter dem URL für die Homepage kommt ein Fragezeichen und danach der Pfad für den Inline-Frame-Inhalt. Dadurch wird dann eine andere Seite in den Iframe geladen als die, die im Quellcode vermerkt wurde. Realisiert wird das ganze ... glaub ich jedenfalls ... mit einem kleinen JavaScript Skript ... . Ist schon so lange her. :-/
Gruß Wastl