Om nah hoo pez nyeetz, porki!
Es ist nicht notwendig, das gesamte Vorposting zu zitieren. Dies ist im Sinne der Lesbarkeit sogar kontraproduktiv. Nach einer Anmeldung könntest du dir das Forum so einstellen, dass du sämtliche Antworten untereinander sehen kannst.
ich versuche das Script zu verstehen,
Der Grundgedanke:
* Es wird eine Grafik angezeigt mit dem Namen austria_gif, welche der Klasse "States" angehört. Diese Grafik enthält nur die Ländergrenzen.
* Wenn JS eingeschaltet ist, bekommt die Grafik zusätzlich die Klasse "script".
* Das Hintergrundbild für diese Grafik besteht aus vielen Teilen, die jedes Bundesland einmal eingefärbt haben.
* Je nach dem an, welcher Stelle man hovert, wird dieses Hintergrundbild verschoben, indem eine weitere Klasse zugewiesen wird, etwa wi für Wien 250px nach links und 393px nach oben, was einer Kartenbreite nach links und drei Kartenbreiten nach oben entspricht.
Dieses Beispiel stammt aus der Deutschlandkarte.
img.states.script.deNI {background-position: 0 -399px;}
Selektiert img-Elemente (img),
die der Klasse states angehören (.states),
und der Klasse script angehören (.script)
und der Klasse deNI angehören (.deNI)
Schau dich im Wiki um: unter anderem Klassenselektor
Matthias
1/z ist kein Blatt Papier.
