Gunther: Webseite auf bestimmte Region ausrichten

Beitrag lesen

Und was passiert, wenn es "zufällig" in zwei Sprachen gleichlautend ist?

Dann hast du ein Problem :) aber das kann man durch Multiviews lösen

Also z.B. (mir fällt gerade kein besseres Beispiel ein, aber sollte ja genügen, um die mögliche Problematik zu verdeutlichen): example.com/start

example.com/start liefert das aus, was der Benutzer möchte (per Inhaltsvereinbarung)

example.com/start.de bzw .en liefern explizit die Sprachvariante aus

Allerdings kommt damit Google nicht zurecht.

Von der Multiviews Variante auf dem Apache selber halte ich nicht viel (wenn Gunnar das liest, gibt's was auf die Mütze). Wenn man eh eine dynamisch generierte Website hat, dann kann man das ja auch per PHP (oder anderer serverseitigen Scriptsprache) machen.

Ich habe bei meinem Projekt (zusätzlich) das Problem, dass ich oauth2 verwende, wo sich User über ihr Google Konto anmelden können.
Wenn ich nichts "übersehen" habe, dann fällt ja damit die Variante mit den Subdomains flach (es sei denn man würde in Kauf nehmen, dass sich ein User bei einem Sprachwechsel erneut authentifizieren müsste).

Bleibt also noch die Variante mit den Unterverzeichnissen. Die hat imho die wenigsten "Nebenwirkungen". Schöner wäre halt ganz ohne irgendwelchen extra Kram für diesen Zweck.
Aber bei verschiedenen Domains habe ich dasselbe Problem wie bei den Subdomains ....!

Und bei der Variante rein mit den sprechenden URLs gibt es die Problematik mit den gleichlautenden Begriffen ...!

Das ist doch echt ätzend ...! ;-)

Gruß Gunther