Eugen: Webseite auf bestimmte Region ausrichten

Beitrag lesen

Der verlinkte Artikel bezieht sich darauf, dass Google(!) den richtigen Link für deine Seite listet, wenn Du Sprachbezogene Inhalte anbietest. Mit einer "Ausrichtung" Deiner Seite auf verschiedene Gebiete hat das direkt nichts zu tun.

Natürlich, ganz unten im Artikel steht folgendes:

Der Wert des Attributs hreflang gibt die Sprache einer alternativen URL im ISO 6391-1-Format an sowie optional die Region im ISO 3166-1 Alpha 2-Format. Beispiel:

de: deutscher Content, unabhängig von der Region
    en-GB: englischer Content für Nutzer aus Großbritannien
    de-ES: deutscher Content für Nutzer in Spanien

Außerdem ist mir unklar, was Du mit dem Rechtschreibfehler meinst. Bitte erkläre Dich.

Naja, angenommen ich besitze zwei URL.

1.) <domäne>.de
2.) <domäne>.at

Die Seiten unterscheiden sich nur geringfügig. Um dem Problem mit dem Dubplicate Content auszuweichen teile ich Google mit das die *.de auf deutschsprachige Nutzer in Deutschland die *.at hingegen auf Deutschsprachige Nutzer in Österreich ausgerichtet ist.

In den Head der *.de-Seite kommt folgendes:

<link rel="alternate" hreflang="de-AT" href="http://www.example.at/>

In den Head der *.at-Seite kommt folgendes:

<link rel="alternate" hreflang="de-DE" href="http://www.example.de/>

Mein Frage ist nun folgende:

Angenommen in der Zeile

<link rel="alternate" hreflang="de-AT" href="http://www.example.at/>

schleicht sich ein Rechtschreibfehler ein. Die Zeile sieht z.B. so aus:

<link rel="alternate" hreflang="de-<Rechtschreibfehler>" href="http://www.example.at/>

Kann ich irgendwie automatisiert verifizieren, ob der Syntax korrekt ist, sprich keine Rechtschreib- oder sonstigen Fehler enthält?