Hallo,
ich habe einige Frage zu verschiedenen Datenbanksystemen:
- MySQL
- MS-SQL
- MS-Access
- Oracle
1.)
Warum ist im Onlinebereich MySQL soviel stärker verbreitet als die anderen Systeme?
Historisch bedingt. War umsonst, schnell, eine der ersten Alternativen zum kommerziellen Bereich. Ein großer Nachteil, der nicht vollständig implementierte SQL Funktionsumfang. Damit war MySQL zwar schnell, aber für viele Anwendungsfälle nicht zugebrauchen. MySQL gehört jetzt auch zu Oracle.
Es gab aber auch schon immer kostenpflichtige MySQL Versionen.
Da kannst man auch Fragen warum ist PHP so erfolgreich? Qualitativ gibt es besseres.
2.)
Wie sieht es direkt in den Unternehmen aus. Ist hier MySQL auch Marktführer oder sind hier andere Systeme stärker verbreitet wie z.B. Oracle. Wenn ja, warum ist hier Oracle stärker verbreitet?
Das hängt vom Aufgabenbereich ab. Aber bist auf das Internetumfeld, führt MySQL eher ein Schattendasein.
3.)
Hab mir mal sagen lassen, dass Oracle das leistungsstärkste Datenbanksystem ist. Wenn das wirklich so ist, warum ist die Verbreitung dann nicht größer?
Oracle ist nur eines von leistungsfähigen Datenbanksystemen. Es gab Zeiten, da musste man sich Oracle, auch finanziell leisten können.
4.)
Warum bringt Microsoft zwei Datenbanksysteme auf den Markt? (MS-SQL und Access).
Warum nicht? Access ist Mitte der 80ziger entstanden als Standalonesystem für den PC. MS-SQL ist Ende der 80er entstanden als Mehrplatzsystem. Die angedachten Einsatzgebiete waren auch ganz andere.
5.)
MS-SQL findet ja noch häufig Einsatz, Access hingegen naja ich kenne niemanden der das nutzt. Wer sollte denn Access nutzen bzw. für wen ist es ideal geeignet?
Eignet sich gut als Datenbank für Excel, wenn man ein paar mehr Datensätze hat und Excel seine Probleme bekommt.
6.)
Ihr kennt vielleicht die Software "JTL-WAWI" und das zugehörige Shopsystem "JTL3-Shop". Die WAWI verwendet Microsoft-SQL das Shopsystem verwendet My-SQL. Was soll das denn für einen Sinn haben. Warum verwendet ein Hersteller zwei verschiedene Datenbanksysteme?
Warum nicht? MySQL ist auch bei jedem Billighoster vorhanden. MS-SQL nicht.
############################
Es gibt mehr als 120 Datenbanksysteme. Eine Datenbank sucht man sich nach dem Aufgabenbereich mit den gewünschten Anforderungen aus.