Om nah hoo pez nyeetz, Karlo!
Ich dachte daran das Regal in verschiedene Teile zu schneiden (oben, Seiten, Boden) dann als sprite abzuspeichern und das ganze dann dynamisch aufzurufen, je nach Text Länge, also beginnend mit einem Stück von oben, dann entsprechend der Textlänge genügend (aber nicht zu viele) Mittelteile und zum Abschluss das Endstück.
Sprites sind vordergründig eine Technik für Hintergrundgrafiken. So wie du das beschreibst, wird das also nichts. Du könntest aber auf multiple Hintergrundgrafiken ausweichen.
<p>Hier der weiterführende Text...</p>
p { background-image: url(oben.png), url(links.png), url(rechts.png), url(unten.png) }
Eine Übersicht über CSS-Eigenschaften gibt es im Wiki, eine Seite, die die Verwendung zeigt bei mir.
Matthias
--
1/z ist kein Blatt Papier.

1/z ist kein Blatt Papier.
