Sind wir ehrlich, natürlich sind smartphones, etc was superschönes. Sind praktisch. Aber nichts kommt doch gegen einen "normalen" PC an.
Sind ja auch 2 paar schuhe.
In 5 Jahren werden in Firmen auch noch die Leute vor normalen Computern sitzen und nicht vor Touchscreens, da man damit auch wesentlich langsamer eingeben kann.
Ich schreib auch realtiv ungern grössere texte auf meinem tablet, aber ich kenne leute die können locker 50,60 wörter die minute schreiben - auf einem tablet oder smartphone.
Ich glaube das aktuell Win8 einfach zu wenig neues bietet, bzw. bringt das Android Konzept nichts für den Desktop.
Ich habe windows 8 noch nicht wirklich benutzt, aber ich glaube das die kacheln durchaus einen mehrwert haben können. Vor allem für casual user (wohl die meisten). Ob microsoft mit diesem weg den richtigen gewählt hat wird sich zeigen. Mir persönlich ist es am ende relativ egal
Außerdem hat Microsoft nun im Browser Markt keine führende Stelle mehr, so das keiner sagt "Hey ich brauche ein neues Betriebssystem, weil da ein neuer Internet Explorer drinnen ist". So sehe ich das.
Die wenigsten sagen überhaupt "ich brauch ein neues betriebssystem". Maximal "neuer rechner". Und wenn man sich heute ein windows notebook kauft hat man wahrscheinlich windows 8 drauf.
/entropie
Whenever people agree with me I always feel I must be wrong.
-- Oscar Wilde