Hab ich auch schon probiert, aber das hilft nix: Wenn der Inhalt von A breiter ist als die von B übriggelassene Seitenbreite, dann setzt sich A unter B, nicht daneben. Statt ...
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA BBBBBB
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
... sehe ich dann ...
BBBBBB
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Das wäre leichter, wenn der Inhalt von B auf allen Seiten die gleiche Breite hätte. Dann müsste A einfach diese Breite als rechten margin bekommen und müsste überhaupt nicht floaten. Aber ich bräuchte eine Lösung, bei der A automatisch die Breite nutzt, die B übriglässt.
janne