@@Jochen:
nuqneH
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
(In der Realität sollen natürlich in dem div weitere Infos stehen)
Auf Englisch? Wenn nein, dann ist die Angabe "en" falsch. Für Deutsch muss es "de" heißen.
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
Es ist nicht ratsam, ISO 8859-1 oder eine andere veraltete Zeichencodierung zu verwenden. Besser über einen Wechsel nachdenken und immer und überall UTF-8 verwenden.
Und warum XHTML 1und nicht HTML5?
Qapla'
--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)