Hi,
danke für die antwort.
<jogi-löw>Und hasch se g'lesa? - <kopfnicken/> Mmm-hm.
Und hasch se au verstanda? - <kopfschütteln/> Mmm-mm.</jogi-löw>
die bilerschau soll im id=bild_gross ablaufen. erscheint aber immer im id=logo.
Ja. Ich sagte doch bereits: Das Script tauscht nur das erste im Dokument vorhandene Bild zyklisch aus.
Wenn du es auf ein anderes Bild anwenden willst, ändere den Bild-Index im Script. Noch besser: Gib deinem Bild einen Namen, und adressiere es über diesen Namen.
<img src="../bilder/a01.jpg" width="600" height="250" alt="a01.jpg">
Hier ein name-Attribut ergänzen ...
document.images[0].src = b[i].src;
... und den gewählten Namen hier als Index der images-Collection einsetzen.
Ciao,
Martin
--
Die beste Informationsquelle sind Leute, die jemand anderem versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.
(alte Journalistenweisheit)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Die beste Informationsquelle sind Leute, die jemand anderem versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.
(alte Journalistenweisheit)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(