Hallo,
Habe o.g. Version herunter geladen und in meine Seite eingebunden, aber es will einfach nicht funktionieren. Die 3 Dateien images, css und js liegen im selben Ordner wie die Seite auch. die Seite ist eine php, da sie in einer übergeordneten php per include eingebunden ist. das sollte doch gehen? aber wenn ich das Vorschaubild per Mausclick sehen will wird mir sofort das Bild dargestellt aber nicht wie erwartet im neuen Fenster sondern im alten.
also so wie man es sich eigentlich wünscht. :-)
also denk ich mal das die Verbindung zu JS nicht da ist.
Was heißt "ich denk mal"? Hast du das überprüft? Wird das Javascript geladen und ausgeführt oder nicht?
<div class=divindex1>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
Was ist denn das?? Ein öffnendes Tag noch vor dem DOCTYPE?
Da läuft schon mal irgendwas ganz gewaltig falsch.
<head>
<title>Lightbox JS v2.0 | Test Page</title>
<link rel="stylesheet" href="css/lightbox.css" type="text/css" media="screen" />
<script src="js/prototype.js" type="text/javascript"></script>
<script src="js/scriptaculous.js?load=effects,builder" type="text/javascript"></script>
<script src="js/lightbox.js" type="text/javascript"></script>
Hattest du nicht gesagt, alle Dateien liegen im gleichen Verzeichnis wie die HTML-Ressource? Warum adressierst du sie dann in den Unterverzeichnissen css und js?
<body>
<table align="center">
Tabellenlayout. *seufz*
<b class=b1>Test für Lightbox</b>
Verstümmelte Umlaute. *seufz*
Fehlende Anführungszeichen um die Attributwerte. *seufz*
</tr>
<tr>
Eine Tabellenzeile (tr) ohne td oder th ist nicht erlaubt.
<a href="../images/galerie/vor_folierung.jpg" rel="lightbox[roadtrip]"><img style="border: 1px solid ; width: 200px; height: 149px;" alt="Vor Folierung" title="Vor Folierung" src="../images/galerie/vor_folierung_klein.jpg"></a>
Ach, und hier adressierst du Bilder eine Verzeichnisebene höher? Ich dachte, alles liegt im gleichen Verzeichnis ...
<p>
Beginnt einen neuen Absatz - warum wird der nirgends beendet (außer implizit beim nächsten öffnenden <p>)?
</body>
</html></div>
Ach so, das ist noch das div-Element, das du vor dem Dokumentanfang geöffnet hattest
Der divbereich hängt mit der Einbindung zusammen.
Entweder ich verstehe nicht, was du damit meinst, oder du hast irgendwas an der Sache vollkommen missverstanden.
Hier noch die url der Seite zum besseren Verständnis:
www.wrappersle.de
Nein. Dort finde ich im Quellcode nichts, was dem hier vorgestellten ähnlich wäre.
was ist daran falsch?
Ziemlich viel, aber besser wäre, du würdest uns das Problem online zeigen, wo es jeder selbst anschauen kann.
Ciao,
Martin
Er war ein Mann wie ein Baum. Sie nannten ihn Bonsai.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(