lushang: problem mit lightbox js version 2.05

Beitrag lesen

@@ Martin

also http://www.wrappersle.de/seiten/referenzen.php, das ist aber eine ganz andere Ressource. Wenn jemand eine Seite als Beispiel angibt, dann erwarte ich schon konkret die Seite, um die es geht, und nicht irgendeine andere Ressource des Webauftritts. Auch nicht einfach die Startseite. Sollen wir dann selbst die Stelle suchen? Nicht wirklich.

sorry das ungeschickt von mir da geb ich deir recht.

Als erstes solltest du die Ressourcen korrekt einbinden. Weder lightbox.css, noch prototype.js, scriptacolous.js und lightbox.js sind mit deinen Pfadangaben von /seiten aus zu erreichen.

hier mal der quelltext der seite referenzen.php:

<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<meta http-equiv="reply-to" content=lushang@gmx.net>
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache">
<meta name="title" content="wrapping">
<meta name="description" content="Alles rund ums wrapping, Angebote, Techniken etc.">
<meta name="author" content="lushang">
<meta name="copyright" content="lushang">
<meta name="keywords" content="wrapping, folienbeschichtung an fahrzeugen, wassertransferdruck, werbebeschriftung ">
<meta name="language" content="de, at, ch, deutsch, german">
<meta name="distribution" content="alle">
<meta name="page-topic" content="tuning">
<meta name="page-type" content="offizielle Homepage firma">
<meta name="audience" content="all">
<meta name="resource-type" content="document">
<meta name="revisit-after" content="10 days">
<meta name="robots" content="all">
<meta name="google-site-verification"
content="Pmm08g4RKQei0kM5lRTJNxTLsp-6WiP-N8T-NHjdt1Y" />
<title>Referenzen</title>
<link rel="stylesheet" href="../includes/styles01.css" type="text/css">
</head>
<body>
<table class=table1>
<tr>
<td align=center>
<table class=table2>
<tr>
<td>
<table class=table4>
<tr>
<td align="center">
<?php include("../includes/zeile_2.php"); ?>
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<?php include("../includes/menue_2.php"); ?>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<div class=divmenue>
<table class=table4>
<tr>
<td>
<div class=divtitel>
<b class=b1>Sie können selbst sehen wie es geht.</b>
</div>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
<?php include("../includes/inhalt_referenzen.php"); ?>
</td>
</tr>
<tr>
<td>
&ndsp
</td>
</tr>
</table>
</div>
</td>
</tr>
</td>
</tr>
</table>
</body>

<!-- ++++++++++     Ende Inhaltsteil     ++++++++++ -->

Und weiter unten sieht es aus, als hätte er wirklich ein komplettes HTML-Dokument mit DOCTYPE, head und body in ein andere eingefügt. Das geht natürlich nicht.

da hast du recht. der ganze quelltext der slidsohw befindet sich in inhalt_referenzen.php, also in dem Quelltext von gestern. wenn ich dich richtig verstehe muss der javascript text in die datei referenzen.php und in die datei inhalt_referenzen.php enthält nur den html-teil.

da werd ich mich mal ans sortieren machen. es wäre wahrscheinlich sogar sinnvoller aus beiden dateien eine zu machen. irgenwie hab ich mich da verrannt - hoffe auf ein gutes ende.

grüssle
lushang