Hallo,
ja, nach dem Schubs leuchtet der Denkfehler ein...wenn ich das soweit richtig verstehe, KANN ich auf diese Weise nichts vergleichen, weil das Script nicht unterscheiden kann, was es aus der Masse der Werte vergleichen soll... (es sind insgesamt 50 Werte, alle unterschiedlich und müssen gegen "mp" verglichen werden.
Das Script an sich würde aber schon grundsätzlich funktionieren?
Werde wohl nochmal auf Null zurück und mit einen anderen Ansatz überlegen...eventuell diesen gewünschten Farbwechsel gleich mit in die Berechnungsfunktion reinbasteln...vielleicht nicht elegant, aber der Lerneffekt ist mir grad auch wichtig.
Oder ich lege erstmal die ganzen Funktionen zusammen, derzeit hab ich die an den jeweiligen Stellen aufgesplittet und drüber gestolpert, das ich auf die Weise ja keine "globalen" Variablen habe, auf die ich beliebig zugreifen kann. Mach mir also mehr arbeit, als vielleicht grad angebracht ist. Werd also erstmal auch diese Kurve glätten.
Danke erstmal!