Matthias Apsel: Fixierte Leiste und schmaler Viewport

Beitrag lesen

Om nah hoo pez nyeetz, Gast!

"Medienabfragen bestehen aus einem Medientyp (z.B. Bildschirm oder Drucker), einem Medienmerkmal (z.B. Farbfähigkeit) oder einer Kombination aus beidem. Mithilfe der Kombinationsmöglichkeit können Stylesheets auf eine Vielzahl von Ausgabemedien zugeschnitten werden."

Medienmerkmale sind auch Viewportbreiten, -höhen, Pixeldichten, ...

Okay, das ist aber viel Ballast auf der Leitung. Ich weiss, wovon ich schreibe, meine ist gelegentlich gestört und dann kommt das CSS nicht wg. Timeout. Die "vertrauten" Seiten sind kaum zu lesen.

Man soll ja auch nicht alles doppelt schreiben, zudem gibt es die Möglichkeit zu minimieren, d.h. Leerzeichen und Kommentare wegzulassen, das CSS komprimiert auszuliefern. Der Browsercache hilft ebenso.

@media screen and (max-width: 1023px) {  
	body {  
		margin-top: 1em;  
	}  
	#top, #selfforum-hauptseite.framed #top {  
		position: absolute;  
		bottom: auto;  
	}  
}

Das ist das CSS hier um die Fixierung zu lösen. Es werden nur die zu ändernden Eigenschaften notiert. Ob die Query gut gewählt ist, steht auf einem anderen Blatt.

Wenn du deiner Navigation eine (maximale) Breite von x em verpasst, weißt du, dass du da einen Breakpoint setzen solltest.

Matthias

--
Der Unterschied zwischen Java und JavaScript ist größer als der zwischen Rat und Ratsche.