Ceres82: nach FORM SUBMIT an php, funktioniert Startseite nicht mehr

Beitrag lesen

Servus Der Martin,

danke für deine Analyse. Hab einiges gleich angepasst.
Was aber das "<a>"-Element betrifft, wenn es nur innerhalb eine Zelle stehen darf, warum funktioniert es auch so?
Ich habe es deswegen so platziert, damit die ganze Zeile als Link erkannt wird sobald man drüber fährt mit der Maus. Sonst wäre wirklich nur die Schrift an sich klickbar. Zumindest kommt es so bis jetzt zu keinem Fehler.
Den DOCTYPE habe ich angepasst. hab früher mal was mit Frames gemacht und einfach dann den DOCTYPE kopiert. Er kommt nun nur noch einmal vor in meinen Dateien!

Wenn du jetzt noch erklären könntest, wie diese vier Dokumente miteinander interagieren sollen - mir ist das nämlich zu konfus, um mich da durchzukämpfen, und ich bin überzeugt, dass man das deutlich vereinfachen könnte. <<

Der Ablauf ist wie folgt:
"startseite.php" (abgleich.php wird sofort geladen, ist aber eine andere Baustelle) wird aufgerufen. Links hab ich ein kleines Menü mit ein paar Auswahlmöglichkeiten, u.a. der Menüpunkt der "form.php" aufruft. Rechts vom Menü ist das iFrame.
Im "form.php" kann ich nun meine Daten ins Formular eingeben und dann per POST an "auswertung.php" schicken.
"auswertung.php" empfängt die Daten aus "form.php" wertet aus und includiert "mail.php" (da steht nur der Mailtext drinnen). Am Ende macht "auswertung.php" eine Ausgabe im iFrame.

So also der Ablauf.
Mittlerweile kann ich das Menü links nach der Ausgabe anklicken. Vorher tat sich da ncihts.
Wenn ich also drauf klicke auf eines der Menüpunkte links , öffnet sich alles in einem neuem Tab.
Ich will aber das es im iFrame ausgegeben wird. Wie am Anfang.
Das Target-Attribute habe ich drinnen. Am Anfang funktioniert es, nach der Ausgabe von auswerten.php im iFrame wird alles in einem neuem Tab geöffnet. Ich muss dann startseite.php refreshen, damit wieder alles im iFrame dargestellt wird.

Wozu du nach noch mit output buffering hantierst, ist mir auch schleierhaft. <<

ich brauche das Buffering, um den Mailtext aus mail.php in $message speichern zu können.
Denn wenn ich $message = include("mail.php"); schreibe, bekomme ich als Ausgabe "1".

Dannke bisher für deine Unterstützung ;-)